Chamäleons können auch als Haustiere gehalten werden

Schon mal von Chamäleons gehört? Die kleinen grünen Echsen können mehr, als wir denken. Sie sind echte Rekordhalter!

Das kleinste Chamäleon ist nur 2,2 Zentimeter lang – und somit das kleinste Reptil der Welt! Dieses winzige Chamäleon passt auf eine Fingerkuppe. Kaum vorstellbar, oder? Das größte Chamäleon der Welt dagegen ist bis zu 70 Zentimeter groß. Echte Rekordhalter! Sie fressen Insekten wie Spinnen, Fliegen, Käfer, Grillen und Heuschrecken. Die längste Chamäleonzunge ist zweimal so lang wie es selbst.

Ihr habt euch sicher schon mal gefragt, wie eigentlich der Farbwechsel funktioniert. Auf der Haut der Chamäleons sind kleine Farbzellen angeordnet, die in Schichten unter der Oberhaut liegen. Diese werden in Form und Anordnung verändert, verteilt, ausgebreitet oder zusammengeballt konzentriert. Ein komplexer Vorgang! Chamäleons wechseln aber nicht nur aus Langeweile oder nach Lust und Laune ihre Farbe, sondern aus bestimmten Gründen: Tarnung, Kommunikation mit Artgenossen oder die Balz. Die Balz ist die Paarungszeit bei den Chamäleons. Mit auffälligen Mustern wollen die Männchen die Weibchen beeindrucken. Doch es gibt auch Chamäleons, die nicht fähig sind, ihre Farbe zu wechseln, zum Beispiel das Stummelschwanzchamäleon.

Die farbenfrohen Chamäleons sind übrigens auch als Haustiere haltbar. Chamäleons kann man in einem etwas größeren Terrarium auch zu zweit oder dritt halten. Wenn man sich für zwei entscheidet, sollte man ein Weibchen und ein Männchen nehmen. Wenn man sich aber für drei entscheidet, wird empfohlen, dass man ein Männchen und zwei Weibchen hält. Wichtig ist, dass man niemals zwei Männchen auf einem viel zu kleinen Raum hält, denn das kann zu schweren Revierkämpfen führen.

Nun schauen wir uns die Augen des Chamäleons mal genauer an. Sie sind viel besser entwickelt als die des Menschen. Bestimmt habt ihr schon einmal bemerkt, dass das Auge eines Chamäleons unfassbar beweglich ist! Beim Schlafen senken sie zum Beispiel die Pupillen in den Kopf zurück. Manche Arten können sie sogar ganz in ihren Kopf zurückziehen! Eines der absoluten Markenzeichen der Chamäleons ist sicherlich die berühmte Schleuderzunge. Der Zungenschuss passiert in einer Zehntelsekunde.

Es gibt verschiedene Phasen des Zungenschusses:

  • Die Beute wird auf Form und Art geprüft und fixiert.
  • Das Maul öffnet sich und die Zunge wird vorbereitet.
  • Die Zunge wird abgeschossen.
  • Das Beutetier wird erfasst.
  • Danach wird die Beute im Maul festgehalten und im Ganzen heruntergeschluckt.

Quellen:

Wikipedia-Chamäleon

Chamäleon Haltung: Eine Anleitung für Anfänger
(haustierratgeber.de)

Tipps zur Ernährung von Chamäleons (haustiere-wissen.de)

Foto: Heike Weiler

One thought on “Farbenfrohe Echsen mit Schleuderzunge”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert