Platz 1 wird viele überraschen!

Platz 10: Löwe 🦁

Der Löwe tötet circa 200 Menschen pro Jahr.

Löwen jagen ihre Beute in der Dämmerung oder nachts. Zu ihrer Beute gehören Antilopen, Gazellen, Gnus, Büffel, Zebras, Warzenschweine oder andere Tiere. Sie haben einen recht großen Jagderfolg, weswegen sie berühmt und berüchtigt in den Weiten der Savanne sind. Habt ihr immer gedacht, dass die männlichen Löwen jagen? Das ist jedoch falsch, denn eigentlich jagen die Löwinnen, meist in Gruppen. Aber Menschen kommen ihnen nur selten unter die Krallen.

Platz 9: Nilpferd 🦏

Das Nilpferd tötet circa 500 Menschen im Jahr.

Wer hätte gedacht, dass das Nilpferd auf dem Ranking vor dem Löwen steht? Doch das Nilpferd ist sehr aggressiv. Obwohl es sehr gefährlich ist, ist das Nilpferd ein reiner Pflanzenfresser. Aber warum sind sie dann so gefährlich? Ganz einfach: Die Nilpferde verteidigen ihren Nachwuchs und ihr Territorium.

Platz 8: Elefant 🐘

Elefanten töten circa 600 Menschen im Jahr.

Auch die Elefanten sind Pflanzenfresser. Sie fressen Blätter, Zweige und Baumrinde, aber auch Samen und Früchte gehören zu ihren Leibspeisen. Doch warum Platz acht? Der Elefant fühlt sich meist von Menschen bedroht. Denn manche Menschen jagen den Elefanten wegen dessen Stoßzähne. Aber vor allem greifen sie an, weil sie ihre Jungen beschützen wollen.

 Platz 7: Krokodil 🐊

Das Krokodil tötet 1000 Menschen pro Jahr.

Krokodile sind effektive Jäger, weswegen sie im Ranking auf Platz sieben stehen. Sie jagen geduckt im Wasser: Sie lauern, bis die perfekte Beute kommt, und schwimmen lautlos an ihre Beute heran. Sie sind reine Fleischfresser, und so ist schon so mancher Mensch zwischen ihren spitzen Zähnen gelandet.

Platz 6: Skorpion 🦂

Er tötet 3 300 Menschen pro Jahr und ist in Australien zu finden.

Der Skorpion ist berühmt für seinen tödlichen Stachel. Aber keine Sorge, nicht alle Skorpione sind giftig oder gar tödlich. Skorpione sind vorwiegend nachtaktiv und sie ernähren sich von wirbellosen Tieren, beispielsweise Insekten oder Spinnentieren. Selten auch von Schnecken oder Eidechsen. Sie sind sehr gefährlich wegen ihres tödlichen Gifts.

Platz 5: Wanze Triatominae 🐛

Sie tötet 10 000 Menschen pro Jahr.

Eine Wanze. Winzig, nicht wahr? Aber auf Platz 5! Diese blutsaugende Raubwanze ist gefährlich, weil sie durch ihren Kot die tödliche Chagas-Krankheit überträgt. Sie verursacht neurologische Störungen, es kann zu Demenz und zu Schäden am Herzen kommen. Die Raubwanzen stechen und saugen – Achtung gruselig! – unbemerkt das Blut von schlafenden Menschen! Aber auch von Reptilien und anderen Tieren. Aber keine Sorge! Mit der Chagas-Krankheit kann man sich eigentlich nur in Lateinamerika anstecken. Aber wer weiß…

Platz 4: Hund 🐕

Tötet 59 000 Menschen pro Jahr.

Hunde fressen viel: Muskelfleisch, Magen, Herz, Leber, Milz, Pansen, Niere, Knochen… Eigentlich noch viel mehr, aber das würde ein ganzes Buch füllen. Doch natürlich ernähren die Hunde sich nicht nur von Fleisch. Auch Obst und Gemüse können sie verzehren. Eine isolierte Aufzucht, mangelnde Sozialisation sowie eine nicht artgerechte Haltung zählen zu den Hauptgründen für Hundeaggressionen. Da kann der Nachbarshund ganz schön gefährlich werden!

Platz 3: Schlange 🐍

Schlangen töten 138 000 Menschen pro Jahr.

Schlangen leben eigentlich überall. Aber keine Angst, nicht alle sind giftig. Da Schlangen Fleischfresser sind, sind sie sehr „berühmt”, und zwar auf der ganzen Welt. Kleinere Schlangen fressen vorwiegend Insekten. Mittelgroße Schlangen fressen Eier, Vögel, Fische, Nagetiere, Frösche und Eidechsen. Große Schlangen können alles schlucken – von kaninchengroßen Tieren bis zu Rehen oder Wildschweinen. Insekten oder andere Beutetiere werden meist lebend verschlungen.

Platz 2: Mensch 🏃

Tötet 400 000 Menschen pro Jahr – und Milliarden von Tieren!

Es gibt viele Arten von Mord. Auftragsmord, Blutrache und Ehrenmord sind nur ein paar davon. Viele Menschen morden einfach aus Rache oder anderen Gründen. Der Mensch steht an Platz 2, weil viele Menschen morden. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Und bei dieser Aufzählung geht es ja nur um getötete Menschen! Dabei tötet der Mensch unsagbar viele Tiere: in Europa circa 12,4 Milliarden Tiere, und auf der ganzen Welt circa 78,8 Milliarden Landtiere! Und die Meerestiere sind da noch nicht mitgezählt…

Platz 1: Mücke 🦟

Tötet 725 000 Menschen pro Jahr.

Platz 1: Die Mücke. Nicht gedacht, oder? So ein kleines Tier soll auf Platz 1 sein? Beim Stechen überträgt der Speichel der Mücke manchmal gewisse Krankheiten, die eben auch tödlich sind, zum Beispiel Malaria. Wisst ihr eigentlich, warum sie uns stechen? Nach der Befruchtung müssen die Weibchen eine Blutmahlzeit zu sich nehmen, um Eier zu produzieren. Die Blutmahlzeit wird mithilfe eines Stechrüssels aufgenommen. Als Schutz gegen Mücken sind Fliegengitter, Insektengitter, Moskitonetze, Plissee-Moskitonetze oder magnetische Moskitonetze empfehlenswert. Moskitonetze kann man sogar selbst machen!

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stechm%C3%BCcken#:~:text=Stechm%C3%BCcken%20(Culicidae)%20sind%20eine%20Familie,es%20mehr%20als%203796%20Stechm%C3%BCckenarten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mord

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen#Ern%C3%A4hrung

https://www.welt.de/wissenschaft/article196028461/Warum-Krokodile-zu-Killern-werden.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Elefanten#Ern%C3%A4hrung_und_Verdauung

Bild: KI generiert (Prompt: Krokodil)

One thought on “Die gefährlichsten Tiere der Welt”
  1. Der Artikel ist sehr interessant.Ich hätte nicht gedacht dass eine Wanzen so viele Menschen tötet .Am überraschendsten war für mich aber derMensch obwohl es eigentlich sehr logisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert