Alles über die bunte Welt der Süßigkeiten
Richtig gelesen: In diesem Artikel geht es um einen wichtigen Bestandteil unseres Lebens, nämlich Süßigkeiten. Unter anderem werdet ihr etwas über die neuesten Süßigkeiten, Naschereien an unserer Schule, Süßigkeiten aus aller Welt, Dubai-Schokolade und Weihnachtssüßigkeiten erfahren. Zum Einstieg listen wir euch einmal die 10 beliebtesten Süßigkeiten auf:
Platz 10: Müsliriegel. Sie enthalten in der Regel Getreide.
Platz 9: Andere Bonbons als die auf Platz 6 genannten. Bonbons können als Süßigkeit genascht werden oder aus medizinischen Gründen eingenommen werden, wie zum Beispiel Hustenbonbons.
Platz 8: Gebäckriegel, zum Beispiel „Pick-up“.
Platz 7: Pralinen, Alkoholpralinen und andere Spezialitäten. Die Praline ist ein bissengroßes Erzeugnis aus Schokolade mit geschmacksbestimmenden Füllungen.
Platz 6: Kräuter- und Hustenbonbons. Bekannte Bonbons: „Vivil“, „Ricola“ und „Em-eukal“.
Platz 5: Frucht- und Weingummis. Gummibonbons sind weiche, gummiartig zähe, elastische Süßigkeiten aus Zucker, Glukosesirup und Verdickungsmitteln.
Platz 4: Schoko-Knabberartikel, zum Beispiel Schokoriegel, Schoko-Brezeln oder Knabbereien.
Platz 3: Kaugummi. Dieser besteht aus unverdaulichen elastischen Kaumassen.
Platz 2: Schokoriegel. Ein Schokoriegel ist eine Süßware in Riegelform, die eine Füllung enthält.
Platz 1: Tafelschokolade. Schokolade ist ein Nahrungs- und Genussmittel, das in fester oder flüssiger Form vorkommt.
Die neusten Süßigkeiten:
– Kinder Schoko-Bons Crispy
– Bubble Pop Trolli Saure Glühwürmchen Bubble Tea (schon probiert 😊, schmeckt 1 zu 1 wie die Süßigkeit Trolli saure Glühwürmchen 😙)
– Maoam Kracher Halloween Edition
– Kit Kat Goast Toast
– Kinder Tronky 5er
– Snickers Berry Whip
– Haribo Schoko-Minz-Traum
– Haribo Harry Potter Gummibärchen
– Pocky Cookies and Cream
– Kinder Kinderini
– Fanta Strawberry
– nimm2 Soft Splash
– Oreo Pokémon
– Candy Pop Popcorn M&Ms Minis
Süßigkeiten am HSG
Auch an unsrer Schule gibt es Süßigkeiten, zum Beispiel Gummibärchen und Schokolade in verschiedenen Sorten (zum Beispiel: KitKat, Snickers und viele mehr).
Am Snackautomaten gibt es:
… zum Beispiel jede Menge Corny-Riegel in jeder Größe und verschiedenen Sorten. Aber es gibt auch herzhafte Snacks, zum Beispiel Pizza-Sticks, Nussmischungen, Mini-Brezeln, Butterkekse usw.…leider ist der Snackautomat manchmal kaputt, weswegen man die Leckereien nicht immer naschen kann.
In der Mensa gibt es:
– Donut Cookie dough
– Mentos Fruit, Fanta und Mint
– Amerikaner
– Streuselbrötchen (Ribbelweck)

Die teuerste Süßigkeit der Welt!
Die To´ak-Schokolade kostet bis zu 12 360 Euro, da sie zu 77 Prozent aus der seltenen ecuadorianischen Kakao-Sorte National besteht. Sie galt im 21. Jahrhundert als ausgestorben und wurde dann später in einem kleinen Tal wiederentdeckt. Und falls ihr jemals eine To´ak-Schokolade probieren solltet: Genießt es, denn in der Schokolade ist eine Kakaobohne versteckt!
Süßigkeiten aus aller Welt
Auch in anderen Ländern gibt es viele leckere Süßigkeiten:
Japan
In Japan gibt es häufig Snacks mit Fisch, Algen und Meeresfrüchten, auch oft was zum Knuspern mit Fischgeschmack. Aber auch Schokoladiges lässt sich in der japanischen Küche finden. Zum Beispiel gibt es kleine Pilze aus Teig, und der Hut ist schokoladenüberzogen. Außerdem gibt es sehr viele Kit-Kat-Sorten. Zum Beispiel „Kit Kat Strawberry Cheesecake“ (schmeckt megalecker, nach Erdbeere und trotzdem sauer und schokoladig ;-)) und „Kit Kat grüner Tee“. Auch normale Lutschbonbons sind in Japan begehrt.



England
England hat ebenfalls interessante Süßigkeiten. Zum Beispiel die Box „Quality Street” von Nestle. In diesem Paket sind verschiedene Schokoladensnacks verstaut. Es gibt unterschiedliche Sorten, zum Beispiel „Toffee Finger“ (normales Toffee 😉), „The Purple One“ (Nüsse), „Strawberry Delight“ (Schokolade mit Erdbeerfüllung), „The Green Triangle“ (vielleicht was mit Nougat…), „Milk Choc Block“ (normale Blockschokolade), „Toffee Penny“ (ein plattgedrücktes Stück Toffee) und noch vieles mehr.
Dubai-Schokolade
Ich wette, jeder von euch kennt Dubai-Schokolade. Aber nochmal zum Mitschreiben: Es handelt sich um eine gefüllte Schokolade. Beliebte Füllungen sind Pistazie, Haselnuss, Kokosnuss und Kunafa. Kunafa ist eine warme Süßspeise aus einem besonderen Käse. Da in der Schokolade eine Füllung ist, kostet sie 14,99 Euro. Also ein teures Vergnügen 😉 (aber lecker 😊).
Die größte Süßigkeit der Welt
Nicht den für Schokolade bekannten Schweizern gelang der Weltrekord, sondern den Armeniern: Dort ist die größte Schokolade der Welt produziert worden.Das Werk erhielt einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Voller Stolz präsentierten die Chefs der Fabrik das 4,4 Tonnen schwere und 5,60 Meter lange Stück. Nach Angaben von Fabrikchef Karen Vardanian dauerte es zehn Tage, um die 25 Zentimeter dicke Schokolade herzustellen. Der bisherige Rekord war eine 3,6 Tonnen schwere Schokolade, die 2007 in Italien hergestellt wurde.
Weihnachtszeit
Wie ihr wisst, werden in der Weihnachtszeit riesige Mengen an Süßigkeiten hergestellt: Plätzchen, Süßigkeiten von den Verwandten und natürlich der Adventskalender. In dieser Jahreszeit wird besonders viel genascht. Jährlich werden Tonnen von Weihnachtsmännern, Krokant-Eiern, Plätzchen und den üblichen Weihnachtssüßigkeiten gegessen. Also eine sehr ungesunde Jahreszeit…
Plätzchen
Ihr alle kennt es: das weihnachtliche Backen in der Küche oder im Esszimmer. Meistens noch gemütliche Weihnachtsmusik im Hintergrund. Ist das nicht eine schöne Atmosphäre? Und dann noch ein leckerer Teig, von dem natürlich auch ein bisschen genascht wird. Und an Weihnachten gibt es dann einen köstlichen Plätzchenteller. Besonders beliebt in der Backstube sind Vanillekipferl, Lebkuchen, die normalen Mürbteigplätzchen, Kokosmakronen, Spritzgebäck, Zimtsterne, Tannenbaum-Plätzchen, Marmeladenplätzchen, Lebkuchenmännchen-Plätzchen und Mandelkekse. Schon kleine Kinder helfen eifrig in der Backstube mit.
Weihnachtsmänner 🎅🏻
Kennt ihr das? Ihr steht in einem Supermarkt und es ist gerade November (wenn nicht sogar Oktober) – und eine Front von Weihnachtsmännern steht vor euch! Und dann denkt ihr euch: „Wieso denn schon im Oktober?! Es ist doch noch eine ganze Weile bis Weihnachten?“ Das lässt sich ganz einfach erklären: Die Kunden wollen es. Meist wird genervt auf die frühe Weihnachtsware reagiert. Aber gekauft wird es trotzdem. Genau wie die Erdbeeren im Januar. Erst wird geschimpft, weil die Erdbeeren keine gute Qualität so früh im Jahr haben können, aber dann werden sie trotzdem gekauft. Verrückt, nicht wahr? Aber jetzt zu den Weihnachtsmännern allgemein. Ich wette, jeder bekommt zu Weihnachten mindestens einen Weihnachtsmann. Die Nikoläuse sind sehr beliebt bei vielen Käufern, die sie oft an Verwandte oder Freunde verschenken. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil von Weihnachten geworden.
Weitere Weihnachtssüßigkeiten
– Marzipankartoffeln
– Blätterkrokant
– Nougat-Baumstämme
– Karamell-Goldtaler
Meistens bekommt man die Weihnachtssüßigkeiten ja geschenkt – in der Regel von der Verwandtschaft. Was sind eigentlich eure Lieblingssüßigkeiten? Mein Favorit sind die Marzipankartoffeln, weil sie einen einzigartig guten Geschmack haben 😍🥰😘.
So, das war’s mit unserem Artikel. Wir hoffen, wir konnten euch ein kleines bisschen schlauer… und hungriger auf Süßigkeiten machen!
Fotos: Anna Wissel
Quellen:
https://www.lecker.de/weihnachtssuessigkeiten-82735.html#was-sind-typische-weihnachtssusigkeiten
https://www.oetker.de/inspiration/anlaesse/weihnachten/weihnachtsplaetzchen?utm_s
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunafa
https://de.wikipedia.org/wiki/Dubai-Schokolade
Guter Artikel! Ich mag gerne Snickers oder Nimm 2 Soft Splash.